Tanzende Mänade des Skopas
Furchteinflößende Schreckgestalt oder emanzipierte Frauenfigur? In den Mänaden spiegeln sich beide Eigenschaften wider. Als mythische Begleiterinnen des Gottes Dionysos folgen sie … Weiterlesen
Furchteinflößende Schreckgestalt oder emanzipierte Frauenfigur? In den Mänaden spiegeln sich beide Eigenschaften wider. Als mythische Begleiterinnen des Gottes Dionysos folgen sie … Weiterlesen
Als ehemalige studentische Hilfskraft der Abguss-Sammlung Antiker Plastik halte ich mich gern in den Räumen in Charlottenburg auf. Wenn ich mir in diesen Wochen also … Weiterlesen
Am 6. April 1896, also vor 124 Jahren, wurden in Athen die ersten olympischen Spiele der Neuzeit eröffnet. Ihren Namen erhielten sie von den antiken … Weiterlesen
Die Göttin Eirene, Tochter des Zeus und der Themis, ist neben ihren Schwestern Eunomia und Dike eine der drei Horen, die für … Weiterlesen